Die Arbeitsgruppe zum Urheberrecht AGUR12 II hat am 2. März 2017 ihre Arbeiten beendet und sich in verschiedenen Punkten auf einen Kompromiss geeinigt. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) wird die Ergebnisse der AGUR12 II in seine Überlegungen für eine Revision des...
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief Dezember 2016 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief September 2016 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Swisscopyright, das gemeinsame Dach der fünf Verwertungsgesellschaften in der Schweiz, präsentiert den Sessionsbrief Juni 2016 mit Beiträgen rund um das Urheberrecht.
Swisscopyright, der Verbund der fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften heisst den Vorschlag des Bundesrates zur Revision des Urheberrechts nur teilweise gut. Der Entwurf muss in diversen Punkten verbessert werden. Die geplante Verschärfung der Kontrolle über die Verwertungsgesellschaften und die...
Swisscopyright, das Dach der Schweizer Verwertungsgesellschaften, verlangt konkrete Anpassungen und Streichungen im Entwurf für die Urheberrechtsrevision (URG).
«Ich könnte das, was ich gerne mache, ohne die SUISA nicht machen. Denn von der Produzentenseite her wird für die Musik nicht viel bezahlt. Die Verwertung macht deshalb einen grossen Anteil meiner Einkünfte aus.»