Aktuelle Mitteilungen

«Wie könnten befriedigende Lösungen für Internetnutzungen von Werken und Leistungen aussehen?» Diese und andere Fragen zum Thema Urheberrecht im digitalen Zeitalter standen im Zentrum der Tagung «Copyright vs. Internet». Eingeladen zum öffentlichen Dialog hatten die fünf Schweizer...

» weiterzu Meldung: Öffentlicher Dialog mit rund 130 Teilnehmern bei „copyright vs. internet“

Am 12. April laden die fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften darum zu einer öffentlichen Tagung in Bern ein: „copyright vs. internet - Zukunftsszenarien für die Wahrnehmung von Urheberrechten“.

» weiterzu Meldung:  Tagung «copyright vs. internet» am 12. April 2013

Am 12. April laden die fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften zu einer öffentlichen Tagung in Bern ein: „copyright vs. internet - Zukunftsszenarien für die Wahrnehmung von Urheberrechten“.

» weiterzu Meldung: Save the date: Tagung «copyright vs. internet» am 12. April 2013

Zum Start der Arbeitsgruppe Urheberrecht gibt Suisseculture bekannt, wer darin die Anliegen der Kulturschaffenden vertreten wird. Neben Kunstschaffenden bringen auch die Vertreter der Urheberrechtsgesellschaften ihre Expertise ein.

» weiterzu Meldung:  Zum Start der Arbeitsgruppe Urheberrecht

Die "Allianz gegen Internet-Piraterie", in der auch die fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften vertreten sind, begrüsst die Bildung einer Arbeitsgruppe zum Urheberrecht.

» weiterzu Meldung: Verwertungsgesellschaften begrüssen Arbeitsgruppe Urheberrecht

Musik kennt keine Altersgrenzen. Darum braucht es ein JA am 23. September 2012 zum neuen Verfassungsartikel.

» weiterzu Meldung: Ja zum Verfassungsartikel «Musikalische Bildung»

Die Videoplattform www.leKino.ch wird betrieben von UniversCiné Switzerland, der Start der deutsch- und französischsprachigen Plattform ist für Oktober 2012 geplant.

» weiterzu Meldung: SSA, SUISSIMAGE und SUISA unterzeichnen einen Vertrag mit dem Video-on-demand-Portal leKino.ch

Mit einem Manifest fordern die Mitglieder der SUISA seit der heutigen Generalversamm-lung der Genossenschaft die Anerkennung ihrer Rechte insbesondere auch in der digi-talen Welt. Die SUISA arbeitet im Auftrag der Urheber und Verleger von Musik und ver-teilte im Geschäftsjahr 2011 aus den...

» weiterzu Meldung: SUISA-Mitglieder fordern Wertanerkennung in der digitalen Welt

Die Schweizer Verwertungsgesellschaften ProLitteris, SSA, SUISA, SUISSIMAGE und SWISSPERFORM ergreifen Rekurs gegen einen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 15. Mai 2012. Das Gericht hatte insbesondere entschieden, die Gesellschaften hätten fälschlicherweise eine...

» weiterzu Meldung: Tariffrage für Ferienwohnungen bleibt offen – Verwertungsgesellschaften legen Rekurs ein

Denis Rabaglia, Filmemacher, ist der neue Vorstandspräsident der SSA. Er ist von der Generalversammlung der Genossenschaft, welche am Samstag, 2. Juni, im Théâtre Kléber-Méleau in Renens stattfand, gewählt worden. Er ersetzt den Filmschaffenden Claude Champion, welcher nach elf Jahren vollsten...

» weiterzu Meldung: Die Société Suisse des Auteurs hat einen neuen Präsidenten

Ph!l!pp Schweidler

«SWISSPERFORM sorgt dafür, dass die Leistungen der ausübenden Musiker fair & angemessen honoriert werden. Somit leistet sie, in Anbetracht der heutigen knappen Produktionsbudgets, einen wesentlichen Beitrag für das heimische Musikschaffen.»